
Was bin ich hörend?
Ein Podcast rund um Themen und Probleme der Digitalisierung inklusive Hot Takes und (konstruktiver) Kritik präsentiert von zwei Bitschubsern aus der Nachbarschaft.
Episodes
38 episodes
Open Washing
In dieser kürzeren Folge sprechen Daniel und Conrad über das Buzzword „Open Washing“ – den Missbrauch von Open Source als Marketinginstrument – und was das für das Open-Source-Ökosystem bedeutet. Ein kompakter Blick auf Risiken, Verantwortung u...
•
Season 1
•
Episode 37
•
31:39

Rückblick 2024: Tech Tops & Flops
🎙️✨ Jahresrückblick 2024: Flops, Tops und Ausblicke in der IT-Welt 🚀💻In unserer letzten Folge des Jahres blicken wir gemeinsam auf die spannendsten, kuriosesten und überraschendsten IT-Highlights und -Flops von 2024 zurück. Von Te...
•
Season 1
•
Episode 36
•
45:05

Praxisbericht: Startup IT-Infrastruktur
In dieser Episode werfen Daniel und Conrad einen genaueren Blick auf die Startup IT Infrastruktur. Inspiriert von einem Artikel eines Gründers, der seine Erfahrungen nach 4 Jahren bei Cresta, einem Startup aus Kalifornien, teilt. Gemeinsam durc...
•
Season 1
•
Episode 35
•
47:42

WWDC News: Apple AI erklärt
In dieser Episode von “Was bin ich hörend?” tauchen Daniel und Conrad in die aufregenden Neuerungen ein, die auf der WWDC 2024 am 10. Juni vorgestellt wurden. Im Mittelpunkt steht “Apple Intelligence” und ihre weitreichenden Auswirkungen ...
•
Season 1
•
Episode 34
•
46:01

Humane AI Pin: Gescheiterte Vision oder übertriebene Kritik?
In dieser Folge tauchen wir tief in die Debatte um den Humane AI Pin ein. Ist dieser symbolische Anstecker wirklich eine gescheiterte Vision oder wird er durch übertriebene Kritik missverstanden? Begleitet uns auf einer Erkundungstour durch die...
•
Season 1
•
Episode 33
•
28:28

Neue Lizenzen und die Herausforderung der Closed-Source-Umstellung
In dieser Folge widmen wir uns der sich entwickelnden Landschaft der Open-Source-Lizenzen und den Herausforderungen, die sich durch den Wechsel von Anbietern zu Closed-Source-Modellen ergeben. Begleitet uns, während wir die Auswirkungen dieser ...
•
Season 1
•
Episode 32
•
32:40

Wie Apple versucht den DMA zu umgehen
In dieser Episode tauchen Daniel und Conrad in die Kontroverse ein, wie Apple den EU Digital Markets Act umgehen will, während Spotify sie öffentlich anprangert. Die beiden untersuchen die Vorwürfe von Spotify gegen Apple, die darauf abzielen, ...
•
Season 1
•
Episode 31
•
31:03

AI erstellt Arbeitsplätze (zumindest Nebenjobs)
In ihrem neuesten Podcast-Abenteuer nehmen Daniel und Conrad eine lockere Auszeit, um das neue Jahr mit einem frischen Blick auf Side-Hustles und Nebenjobs zu beginnen, die durch KI ermöglicht werden. Daniel präsentiert eine bunte Palette von I...
•
Season 1
•
Episode 30
•
45:36

Jahresrückblick 2023: Stack Overflow Entwicklerumfrage im Rampenlicht
Erwähnte Abschnitte der Developer Survey:https://survey.stackoverflow.co/2023/#section-most-popular-technologies-other-toolshttps://survey.stackoverflow.co/2023/#section-admired-and-desired-programming-scripting-and-markup-languages...
•
Season 1
•
Episode 29
•
45:54

Quiet Quitting
In dieser spannenden Episode tauchen Daniel und Conrad tief in das faszinierende Phänomen des 'Quiet Quitting' ein und beleuchten ausführlich die vielschichtigen Auswirkungen dieses stillen, jedoch äußerst bedeutsamen Trends auf die moderne Arb...
•
Season 1
•
Episode 28
•
40:42

Wir bauen ein Werkzeug!
In der neuen Folge von "Was bin ich hörend?", reden Conrad und Daniel über die Erkenntnisse welche sie beim bauen einer eigenen größeren Softwarelösungen hatten. Welche Vorteile das mit sich bringt und worüber sie in dieser Zeit alles gestolper...
•
Season 1
•
Episode 27
•
33:33

CEO vs Reddit
In dieser Episode reißen wir kurz den Hergang der derzeitigen Reddit Proteste ab und geben unsere Eindrücke und Meinungen wieder. Wie sieht das bei euch aus? Bleibt ihr Reddit treu, oder wechselt ihr auf andere Projekte wie zum Beispiel "Lemmy"...
•
Season 1
•
Episode 26
•
33:15

Geschlossene Umgebung + Open Source = InnerSource
In dieser Folge reden ich und Conrad über die Vor und Nachteile von Inner Source. Was das ist und wo da der Unterschied zu Open Source liegt, erfahrt ihr in dieser Folge!Kontakt:Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter '...
•
Season 1
•
Episode 25
•
27:51

Die Digitale Lieferkette
In dieser Episode wird über die Digitale Lieferkette und ihre Implikationen im Bezug auf Open Source gesprochen. Dabei handelt es sich primär um eine Diskussion der Argumente, die im Podcast DevOps Paradox in Episode 195 „Why do companies not r...
•
Season 1
•
Episode 24
•
49:51

CSAM schlägt zurück
Blogbeitrag: https://sneak.berlin/20230115/macos-scans-your-local-files-now/Video: https://www.youtube.com/watch?v=_YQEE9Jl7fs
•
Season 1
•
Episode 23
•
13:39

CircleCI Hack und Best Practices für Incident Reporting
Ein wunderschönes neues Jahr (auch Ende Januar). Conrad und ich starten mit einem Thema aus Dezember 2022 - nämlich den Hack bei CircleCI. Wir erklären was da genau los war und reden ein wenig darüber was man bei einem Einbruch bzw. einer Störu...
•
Season 1
•
Episode 22
•
29:32

ChatGPT mit Special Guest Lukas: Die Zukunft der KI ist hier!
In dieser Episode des Podcasts haben wir über das Unternehmen OpenAI und die Funktionen und aktuellen Schwachstellen von ChatGPT gesprochen. Wir haben auch über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz diskutiert und einige heiße Meinungen dazu ...
•
Season 1
•
Episode 21
•
59:29

Was bin ich hörend und das Metaverse of Madness
In dieser Episode reden wir über das Metaverse inklusive unserer Standpunkte zu diesem ganzen Thema. Wir befassen uns mit den Fragen, ob Meta nicht eventuell den falschen Weg eingeschlagen hat und ob dieses Projekt generell einen positiven Nutz...
•
Season 1
•
Episode 20
•
33:21

Twitter-Übernahme: Untergang der Welt oder Freiheit für alle?
Frisch für euch zum Thema der Übernahme von Twitter durch Elon Musk gibt es einen kleinen "Hot take" von Conrad und Daniel.Kontakt:Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoerend.de'zukommen las...
•
Season 1
•
Episode 19
•
15:35

Self hosted ... und nun? 🤷
Erwähnte ToolsVaultwarden: Bitwarden Backend in RustMatomo: Open Source Analytics (Google Analytics Alternative)
•
Season 1
•
Episode 18
•
50:55

MythBusters: Programmieredition
In dieser Folge wollen wir mal mit allgemeinen Programmiermythen aufräumen, welche so im Netz kursieren. Dinge die eventuell jeder schon einmal gehört hat der sich für das programmieren interessiert, oder auch schon ein paar Jahre in diesem Umf...
•
Season 1
•
Episode 17
•
40:48

Episode 16: Windoof
Wir sind zurück aus der Sommerpause und haben direkt mal ein Thema gewählt was uns bei der Hitze draußen auch nicht unbedingt abkühlt. Wir beide reden über Windows und die Baustellen die man dort noch angehen müsste, damit das Betriebssystem an...
•
Season 1
•
Episode 16
•
40:35

Episode 15: Schon wieder Krypto?
Conrad und ich diskutieren wieder über Kryptowährungen. Das Thema lässt uns einfach nicht los, vor allem nach dem krassen Abstieg des Bitcoin Kurses. Wir unterhalten uns über die Ursache des Abfalls und weshalb der aktuelle Kurs eventuell der f...
•
Season 1
•
Episode 15
•
32:27

Episode 14: Elon Musk & Home Office
In diesem kurzen "Hot Take" reden wir über Elon Musks kontroverse Emails und Tweets zum Thema Home Office.Kontakt:Fragen/Anregungen/Kritik könnt ihr uns gern unter 'kontakt@wasbinichhoere...
•
Season 1
•
Episode 14
•
20:22

Episode 13: Chatkontrollgesetz
Zurück in der neusten Ausgabe unseres Podcasts reden wir kurz und knackig über das wiederkehrende Chatkontrollgesetz. Wir nutzen diese Folge um euch auf dem laufenden zu halten und euch eventuell aufzuklären. Also hört gern rein!Konta...
•
Season 1
•
Episode 13
•
17:19
